🕺 Erste Schritte

Mobile & Web App Wareneingang

products insights blog category

Von

Vivien Garcia

Vivien Garcia

Hauptaufgabe des Wareneingangs-Prozesses ist die Vereinnahmung von ankommender Ware. Dazu bietet unser Warehouse Star sowohl die Mobile App Wareneingang für die schnelle Erfassung im Lager, als auch die Web App Wareneingang für die Bearbeitung im Büro.

Bei beiden Apps kann die Vereinnahmung des Wareneingangs sowohl manuell oder gegen eine avisierte Lieferung von bestellter Ware erfolgen. Die Avis können per Schnittstelle von einem Warenwirtschaftssystem übertragen, manuell erfasst oder als Excel/CSV-Datei importiert werden. In 90% aller Fälle jedoch erfolgt der Avis über eine Schnittstelle.

Tipp

Das Lieferavis beinhaltet eine Vorinformation über einen ankommenden Wareneingang, welcher vom Lieferanten an den Empfänger gesendet wird.

Die Web App Wareneingang bietet zudem eine Übersicht der vorhandenen Lieferavis an, die sich in verschiedenen Zuständen (Status) befinden können.

🥳 Los geht´s!

Bei der Vereinnahmung der ankommenden Ware per Mobiler App Wareneingang wird zunächst der Wareneingangsplatz ausgewählt, auf dem die Ware eingelagert werden soll.

Du wählst dann eine der drei Möglichkeiten, einen Wareneingang durchzuführen:

1. Wareneingang gegen Avis:

Beim regulären Wareneingang gegen Avis stehen dir Daten wie Avis-Nr., Artikelnr., Menge, etc. zur Verfügung, jedoch keinerlei Paletteninformationen. Du wählst den entsprechenden Avis aus, scannst den Artikel an, klebst ein Etikett von der Rolle auf die Lagereinheit und buchst den Artikel.

2. Wareneingang mit NVE (Nummer der Versandeinheit):

Dabei handelt es sich um ein sogenanntes Palettenavis: Von den von Dir bestellten Artikeln erhälst du detaillierte Paletteninformationen pro Artikel. Beim Wareneingang wird jeweils nur die Paletten ID gescannt. Sämtliche andere Informationen werden automatisch gefüllt.

3. Wareneingang ohne Avis:

Dieser Wareneingang ist ohne Informationen. Es wird manuell eingebucht, was geliefert wurde. Es wird nicht gegen Avis gebucht.

Es können sowohl vorgefertigte Palettenlabels von der Rolle genommen werden, als auch eigene Labels gedruckt werden. Das ist aus der mobilen als auch aus der Web App möglich. Ein selbsterzeugtes Label kann z. B. wie folgt aussehen:

Dein Wareneingang ist nun fertig für die Einlagerung. Diese wird das Thema unseres nächsten Beitrages sein.

Bei Fragen kontaktiere uns immer gern unter Tel. +49 231 / 993 201 50 oder per E-Mail an mail@bitergo.de.


Cookie Policy